JAZZ FROM SOUTHERN AFRICA

Auf den Spuren des Jazz in Südafrika: Wir werden einerseits traditionelle Stücke erarbeiten, andererseits werden wir Tunes aus dem aktuellen Fundus spielen. Mehr Infos: Bild anclicken.
JAZZ JAM

Wir arbeiten an Stücken, welche an Jamsessions oft gespielt werden oder welche sich dafür eignen. Der Kurs will dabei möglichst papierfrei bleiben. Mehr Infos: Bild anclicken.
BEBOP & HARDBOP

In diesem Ensemble wird die Sprache und die Clichés des Bebop und des Hardbop erarbeitet mit Fokus auf die wichtigsten Kompositionen dieser Ären. Mehr Infos: Bild anclicken.
ÜBER DAS ÜBEN

Wer Musiker*in werden will, muss lernen, wie Üben funktioniert. Der Kurs zeigt Ergebnisse von verschiedenen Untersuchungen zum musikalischen Üben. Mehr Infos: Bild anclicken.
SATURDAY JAM

Hier arbeiten wir an Swing-, Latin-, und Funk-Tunes, bis sie schön grooven! Für jedes Alter, in lockerem Ambiente und mit viel Spielfreude.. Mehr Infos: Bild anclicken.
ODD METERS

Ungerade Taktarten gehören mittlerweile zum Standard-Repertoire von Jazzmusiker*innen und werden immer öfter auch an Hochschulprüfungen verlangt. Mehr Infos: Bild anclicken.
ROUND ABOUT MIDLIFE II

Das Ensemble richtet sich an junggebliebene Erwachsene mit wenig Banderfahrung, die mit Freude Jazzstandards in lockerem Ambiente pflegen und verbessern möchten. Mehr Infos: Bild anclicken.
FLAMENCO JAZZ

Kennenlernen der wichtigsten Flamenco-Rhythmen und Grundlagen; erarbeiten eines Flamenco-Jazz-Repertoires. Mehr Infos: Bild anclicken.
FUD Fear – Uncertainty – Doubt

Wer Musik macht und diese öffentlich aufführt, kennt es: Das Lampenfieber, die Nervosität vor und während dem Konzert, die Angst vor der negativen Beurteilung, die störend bis total lähmend wirken kann. Mehr Infos: Bild anklicken.
LIVE ELECTRONICS

Willst du den Klang deines Instrumentes mit Effekten erweitern? Pack deine Looper, Guitar Pedals, Sampler, Synths oder deinen Laptop ein… Mehr Infos: Bild anclicken.