Intensivkurs mit maximaler Erfolgsquote für den Hochschul-Übertritt (PreCollege)
Das SemiPro ist der berufsbegleitende Kurs für aktuelle Musik & Jazz: Praxis am Instrument, Musik verstehen (Gehörbildung, Theorie, Rhythmik)
Einzelunterricht auf allen Niveaus,
Individuelle Intensität.
Rund 20 Inhaltlich und stilistisch breit gefächerte Angebote für Spielpraxis in Gruppen
Die Swiss Jazz School Bern (SJS) wurde 1967 als erste Jazzschule Europas gegründet. Als Kantonales PreCollege ist sie heute in erster Linie eine Ausbildungsstätte für Hochschulvorbereitung sowie für die umfassende musikalische Weiterbildung von Talenten mit abgeschlossener obligatorischer Schulpflicht.
Die Studierenden wählen somit zwischen dem Intensivkurs im Hinblick auf ein Hochschulstudium im Bereich Jazz & aktuelle Musik (PreCollege, 2 Semester à 16 Wochen) und einem berufsbegleitenden Lehrgang (SemiPro, bis 6 Semester à 16 Wochen). Akzente setzt die SJS bei der Improvisation, beim Spielen in der Band (Ensemblespiel) und bei der Gehörbildung.
Die SJS wurde 2022 nach dem Qualitätsmanagementsystem Quarte zertifiziert. Das PreCollege der SJS hat zudem 2023 das Qualitätslabel Precollege Music CH des Verbands Musikschulen Schweiz (VMS) und der Konferenz Musikhochschulen Schweiz (KMHS) erhalten. Dieses orientiert sich an den internationalen Standards für Pre-Colleges: Unsere Prozesse sind dokumentiert und werden regelmässig intern und extern evaluiert und verbessert.
Sie ist dem Verband Bernischer Musikschulen (VBMS), dem Verband Musikschulen Schweiz (VMS) und der Direktorenkonferenz der Schweizer Jazzschulen (DKSJ) angeschlossen.
News
Anmelden Swiss Jazz School
Die Anmeldung zu allen Kursen des SemiPro (berufsbegleitende Weiterbildung), des PreCollege (Intensivkurs Hochschulvorbereitung) sowie für Modulunterricht an der Swiss Jazz School ist via Website jederzeit möglich. Wichtig: Vor dem Ausfüllen bitte die generellen Schulbestimmungen und Absenzenregelungen lesen. Informationen zu den Schulgeldern/Gebühren sowie zu allfälliger Subventionsberechtigung finden sich HIER. In...
Programm Ensemble-Konzerte
Ensemblekonzerte Juni 2025 Im Rahmen der halbjährlichen Ensemblekonzerte der Swiss Jazz School treten im Juni 25 die unten stehenden Formationen mit unterschiedlicher stilistischer Ausrichtung auf. Die von Lehrkräften der SJS gecoachten Ensembles geben Einblick in die den Arbeitsprozess des zu Ende gehenden Semesters. Daraus entsteht ein diverses Programm, welches...
Anmeldung Talentförderung bis 23. Februar 2025!
Anmeldung Talentförderung Jazz / Rock / Pop Aufbau II bis 23. Februar 2025 möglich! Seit 2023 nehmen die Bernischen Musikschulen am Förderprogramm „Junge Talente Musik“ des Bundesamts für Kultur (BAK) teil. Die Talentförderung Musik wird im Kanton Bern im Bereich Jazz/Rock/Pop auf der Stufe Aufbau II von den Bernischen...
Sekretariat Öffnungszeiten Semesterferien
SEMESTERFERIEN VOM 29.1. – 25.2.2024 Öffnungszeiten Sekretariat: Donnerstag 1. Februar / Freitag 9. Februar / Donnerstag 22. Februar: 9:00 bis 11:00 und 13:00 bis 14:30 Uhr Vom 12. bis zum 18. Februar ist auch das Sekretariat geschlossen. Nach den Ferien gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten: Do + Fr 9:00 11:00 und 14:00 bis 16:00...
Schnupper-ABO
Spielst du in einer Rock-, Pop-, Funk-, Blues-, Reggae- oder sogar einer Jazzband und möchtest deine Kenntnisse und Fertigkeiten erweitern und vertiefen, dann wäre die Swiss Jazz School vielleicht der richtige Ort. Hier kannst du neben Beruf, Lehre oder Gymnasium individuell abgestimmten Unterricht besuchen. Während des 4-wöchigen Schnupper-Abos kannst du...
Besuchstag 2025
Herzlich willkommen! Am Samstag, den 01. November 2025 öffnet die Swiss Jazz School ihre Türen. Interessierte sind eingeladen, sich von unserer Schule ein Bild zu machen und die Lehrpersonen kennen zu lernen. Die Teilnehmenden wohnen Instrumental- und Gruppenunterricht bei und spielen mit andern Teilnehmenden in einer Band (Ensemble). Der Besuchstag...
SJS-Showcase
SJS – SHOWCASE Einmal im Semester geht im 5ème Etage am Mühlenplatz 11 (Matte Bern) das Format “SJS-Showcase” über die Bühne. Der nächste Termin ist der Donnerstag, der 05. Juni 2025. Als Förderpartner des Kantons Bern auf der Stufe Aufbau II sowie auf der Stufe PreCollege (Vorbereitung auf die Hochschulprüfungen Bachelor im Bereich...
Sekretariat Öffnungszeiten Frühlingsferien
Während den Frühlingsferien vom 8. – 21. April 2024 ist das Sekretariat am: Donnerstag 11.4. von 09.00 – 11.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr geöffnet Vom 15. – 19.4. bleibt auch die Verwaltung geschlossen. Die Anmeldung ist via Formulare jederzeit möglich. Für Fragen stehen wir unter der Mailadresse schulleitung@sjs.ch...
ZKB Jazzpreis 2023 für ARBRE
ARBRE gewinnt den ZKB Jazzpreis 2023! Das Berner Kollektiv ARBRE mit Xavier Almeida am Schlagzeug (!) überzeugte die Jury mit ihrem Auftritt am Finale und gewann den höchstdotierten Nachwuchsförderpreis für Schweizer Jazzmusiker*innen. Herzlichen Glückwunsch an Xavier und die Band von der Swiss Jazz School! ARBRE Website
Qualitätslabel für das SJS PreCollege
Qualitätslabel für die Swiss Jazz School Bern SJS Das PreCollege der SJS erhält 2023 das Qualitätslabel «Pre-College Music CH». Das Label Pre-College Music CH des Verbands Musikschulen Schweiz (VMS) und der Konferenz Musikhochschulen Schweiz (KMHS) ist ein Qualitätslabel für national anerkannte Anbieter von Pre-College Lehrgängen. Es orientiert sich an...
SJS nach Quarte zertifiziert
quarte Open Label – ein Instrument für Organisation und Entwicklung Ende Juni 2022 wurde die Swiss Jazz School nach dem Open Label für Qualitätsmanagement Quarte zertifiziert. Die offizielle Übergabe des Zertifikats folgte im Rahmen der Delegiertenversammlung des Verbands Musikschulen Schweiz VMS vom vom 18. November 2022. Der Zertifizierung ging...